Search Request Der Edelherr Symon de Lippia verkauft unter Zustimmung seiner Angehörigen für 30 Mark dem Kloster Clarholte die Vogtei über die Clarholtz gehörige Hufe Viscinch. Hermannus burchgravius de Stromberg, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400441
Search Request Johan Adolff Graf zu Bentheim Tecklenburg usw. belehnt den Propst Elbert von Kükelsheim u. den Convent zu Clarholtz durch den Bevollmächtigten des Klosters Johan Lüken, Hofgerichtsprocurator u. … Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400504
Search Request Conrad tom Rethberge, Berndt Droste Ritter, Weleke von dem Slon und Volradt von Thulen Knapan, Schiedsmänner zwischen Clawes Grafen zu Teckesreborg und Herzog Albert von Mecklenborck erklären, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400294
Search Request Freibrief des churf. Brandenb. Landdrosten u. der Beamten der Grafschaft Ravensberg für Ilse Wöltking, welche sich nach Clarholtz verheiratet. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400508
Search Request C. (Conradus de Veltberg), Bischof von Osnabrück, bezeugt auf geschehene Klage des Klosters Clarholtz, dass selbiges von den beiden Grafen von Ravensberg, den Brüdern Luthericus und Otto, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400417
Search Request Graf Arnold von Bentheim-Tecklenburg quittiert dem Rentmeister Joh. Gildemeister zu Tecklenburg über 100 Thaler. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400350
Search Request Johannes episc. Osnabrug., bestimmt auf Bitten des Propstes und Conventes zu Clarholtz, dass der Tag der Kirchweihe proxim. Post festum S. Martini episc. Zu begehen sei. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400477
Search Request Jutta abbatissa in Vreckenhorst, beurkundet, dass Johannes de Berge u. seine Erben aus den Gütern zu Ysenctorpe, welche Ludolphus bebaut, alljährlich 32 Pfennige dom. Ante ascensionem dom., ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400432
Search Request Otto und Ludwig, Grafen von Ravensberg, bezeugen, in Iburg dem Bischofe von Osnabrück, dom. Adolfo, versprochen zu haben, nach dem Ableben ihres Vaters, des Grafen Germann, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400408
Search Request Conradus (de Rietberg) die gracia epus Monasteriensis ac administrator Eccl. Osnaburg. Bestätigt die von dem Convente vollzogene Wahl der Sophie Goses zur Äbtissin von Hertzebrock. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400383
Search Request Theodericus prepositus, prior totus que conventus monasterii in Clarholte, stellen Bestimmungen fest über die Verwaltung der Ämter des Klosters, über die jährlichen Revisionen, … Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400469
Search Request Berndt van Saffenberghe, knape, beurkundet mit Zustimmung seiner Töchter Hillen u. Metten und seiner rechten Erben, dem Propste und Convente zu Clarholte den ganzen Zehnten (den allingen tegneden) über den hof ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400483
Search Request Goscalych Bodel, eyn knape, beurkundet mit Zustimmung seiner rechten Erben dem Dydericke van Altena, eyme knapen, u. seinen rechten Erben das Gut zu Holthem mit allem Zubehöre verkauft zu haben. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400460
Search Request Familienschluss des Fürstlich Bentheim-Tecklenburgschen Hauses. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400347
Search Request Hans Adolf, Graf zu Bentheim-Tecklenburg ratifidiert eine Cession von 4 Diensten auf die Erben Holtermanns für eine gräfliche Schuld von 200 Thalern Eigenhändige Unterschrift... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400344
Search Request Friderich, Römischer König, confirmiert die Privilegien und Regalien für Gumprecht und von Newenar Grafen zu Limburg, Erbvogt zu Cöln. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400314
Search Request Friderich Mauritz, Graf zu Bentheim-Tecklenburg beurkundet, dem Johann Christoph Hoffmann die Summe von 350 Thalern zu schulden, welche mit 17 1/2 Th. Verzinst werden sollen. Eigenhändige Unterschrift. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400298
Search Request Arndt, Graf zu Steinfurt und Bentheim und seine Gemahlin Maria verkaufen dem Johann Cort von Castorpe, Dom-Vikar zu Münster, eine jährliche Rente von 5 Goldgulden, zu erheben aus Winninghaf ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400318
Search Request Clara Elisabeth Rottmann, des Albert von Nersen Wittwe zu Münster cediert dem Dr. Ham ihre Forderung von 100 Thalern an den Schulten Eboiningshof zu Lehr nebst rückständigen Zeichen und Kosten. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400345
Search Request Bernhardus nobilis dns. De Lyppia beurkundet mit Zustimmung seiner Gemahlin Rychardis und seiner Töchter Alheydis, Methildis, Heylewigis u. aller seiner Erben dem Propste und Convente zu Clarholtz die Vogtei ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400480