Zur Aufbringung der Kriegsentschädigung und Kriegskosten wurden die Stände einberufen, die im „Reformlandtag" (1797-1799) zunächst die entartete Ausschussoligarchie stürzten. Über die Umbildung der altständischen Korporationsverfassung zu einer
Sonderanfertigung der 4. Auflage. 150 Bildnisse und Stahlstiche. Hartlebens Verlagsedition. Mit Verwendung der Beiträge des Freiherrn Ernst von Feuchtersleben.
805 Seiten. Sammlung verschiedener Reden heraus, die zuvor auch einzeln publiziert worden waren. Dieses Werk diente in der Folge als Lehrbuch für Rhetorik an diversen deutschen Ritterakademien. Darin enthalten ist auch eine Rede mit dem Titel „Jubilaeum
angebunden: Dreistimmige Chöre für Oberclassen in Volksschulen und höheren Lehranstalten, componiert von C. Beurle, Tübingen, in Commission bei C. F. Osiander, Tübingen.
Das Werk enthät außerdem noch drei weitere Reden, darunter eine Grabrede. Rede über die wahre Freude Rede über die akademische Würde des Bakkalaureates Gedicht auf eine verstorbene Tochter des Arztes Andreas Planer