Search Request | Object report
Female dancer à la Daumier
Lost Art-ID
237534






Artist
Slevogt, Max
Birth
1868.10.08, Landshut
Death
1932.09.20, Neukastel (Pfalz)
Place of activity
München; Neukastel (Pfalz)
Title
Female dancer à la Daumier
Datierung
1907
Object type
Group of reported objects
Material / Technique
Oil : cardboard / painted
Height
34.00 cm
Width
45.00 cm
Inventory number
MSG 33
Description
insribed: "S[einem) l[ie]b[en] Fuchs - Max Slevogt 1907";
„Im Mittelpunkt der Theaterszene dreht sich eine nackte Tänzerin im Kreis. Die gekreuzten Beine, der abgewinkelte linke und der nach hinten gestreckte Arm verdeutlichen die Dynamik ihrer Drehung. Das größtenteils sitzende Publikum, wahrscheinlich in einem der Varietés am Montmartre wie dem „Moulin Rouge“, schaut fasziniert zu. Besonders ins Auge fällt ein Paar am rech-ten Bildrand, ein gutgekleideter Herr mit Zylinder, begleitet von einer mondänen Dame mit Hut. Interessant wie Slevogt in dieser Bildskizze das Nachtleben von Paris mit dem vom Berlin verknüpft.“ (UW)
Provenance
Eduard Fuchs collection until 1933; 26.10.1933 confiscated by the Berlin-Zehlendorf tax office; handed over to the Gestapo on 15.12.1933: "Package 5: 1 picture, depicting a female dancer in front of men"; auction Rudolph Lepke, Berlin, Catalogue 2116, p. 21. on 4 and 5.11.1937 as No. 222 "Max Slevogt: Dancer with a group of spectators. Size 34.5 x 45.5 cm"; purchased by the Slevogt collector Franz Josef Kohl-Weigand for 48,- RM (estimated price 60,- RM); Fritz Slevogt Collection Hamburg; 05.12.2003 auction Ketterer, Munich (estimated price: € 7.000 - € 9.000 - not sold); 04.12.2004 auction Kunsthaus Lempertz, Cologne, No. 1335 (estimated price € 7. 000,- - not auctioned); 03.12.2005 Kunsthaus Lempertz, Cologne, auction 882, No. 984; Israeli private collection; private collection, Rhineland-Palatinate until 2017; 01.12.2017 Kunsthaus Lempertz, Cologne, auction 1099, lot 514; whereabouts unknown
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literature / Source
Gestapo-Protokoll vom 15.12.1933 (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz I HA Rep.151 IA Nr. 8070, Fol. 153); Rudolph Lepke, Katalog 2116 (04./05.11.1937) - annotierter Katalog der RKD Den Haag (Niederländisches Institut für Kunstgeschichte)
Published since
Contact
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Phone
+49 (0) 711 7657184
Contact
Permalink to this page