Rocks near the Loue (Ornans?)




on recto, signed lower right: “G. Courbe“ [the canvas was cut]
on verso, frame, upper right, inscribed in pencil: “[…]16”; upper centre, inscribed in pencil: “16 J. […?]”; “BPA”; upper right, inscribed in blue crayon: “Wie 1937/16”; inscribed in pencil: “79”; centre right, inscribed in ink: “3250 79 [?]”
centre stretcher bar, two typewritten labels: “Umkreis d.h. Mitarbeiter von Gustave Courbet (Oranans bei Besançon 1819–La Tour de Peilz, Schweiz, 1877) Jura Landschaft. Laut Epertise von Jean-Jacques Fernier vom Institut Gustave Courbet in Ornans (1. Februar 2006, s. Unterlagen) handelt”; “es sich um das Werk eines Mitarbeiters (wohl Marcel Ordinaire 1848–1896), wie sie Courbet seit Sommer 1872 beschäftigte, mit Korrekturen des Malers. In der Signatur ‘G. Courbet’ ist das t bei der Rentoilage samt einer Partie rechts entfallen. Ohnehin könnte der Namenszug von einem Mitarbeiter eingefügt worden sein. Fernier nennt den Grund, weist auch auf Mängel im Erhaltungszustand des Bildes hin.”
(…)
Probably with Theo Hermsen, Paris (per Archives diplomatiques)
20 August 1943: Hildebrand Gurlitt, acquired from the above ? (per Archives diplomatiques)
By latest 1945: Hildebrand Gurlitt, Aschbach
1945–1950 Central Collecting Point Wiesbaden, no. WIE 1937/16
From 15 December 1950: Hildebrand Gurlitt, Dusseldorf
Until November 2020: Private Collection, South Germany, thence by descent
Since November 2020: Federal Republic of Germany, donation, ongoing provenance research
Kunstverwaltung des Bundes
Herbert-Bayer-Straße 5
13086 Berlin
Germany