Search Request | Object report
Boatmen - Two poling skippers (study to the vegetable market)
Lost Art-ID
582675

Artist
Liebermann, Max
Birth
1847.07.20, Berlin
Death
1935.02.08, Berlin
Place of activity
Berlin
Title
Boatmen - Two poling skippers (study to the vegetable market)
Object type
Group of reported objects
Material / Technique
Oil : cardboard / painted
Height
36.00 cm
Width
44.00 cm
Inventory number
MLG 15
Description
at Eberle (1907/18) without picture description, because no picture known
Provenance
Collection Eduard Fuchs, Berlin-Zehlendorf until 1933; confiscation by the Gestapo on 25.10.1933; auction Rudolph Lepke, catalogue 2114, 16. and 17.06.1937, No. 91 ("Zwei stakende Schiffer, Öl auf Pappe, Größe 36 x 44 cm, Silberrahmen"); auctioned there by the art dealer Julius Weltmann (Tile-Wartenberg-Straße 29, Berlin) according to the annotated catalogue of the RKD Den Haag (Netherlands Institute for Art History) for 245,- RM (estimated price 150,- RM); whereabouts unknown
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literature / Source
Robert Breuer, Die Sammlung Eduard Fuchs. In: Kunst und Künstler, Jg. X, Heft 9, 1.6.1912, S. 458 ("In dem Liebermann so und so oft die vielfältige Beweglichkeit einer Amsterdamer Gracht oder eines jener Kanäle dieser lärmenden Stadt aus dem Vergänglichen zum Bestehen hob, auch davon treffen wir bei Fuchs eine Probe, ein ganz delikates, ganz juwelenhaftes Stückchen Malerei“); Erich Hancke, Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke, Berlin 1914. Verzeichnis der Ölbilder, Pastelle und Aquarelle von Liebermann, S. 543; Paul Westheim, Das Haus eines Sammlers. Die Sammlung Eduard Fuchs, Zehlendorf. Das Kunstblatt, 10. Jg. 1926, S. 111 („Von Liebermann besitzt Fuchs … eine Studie zum Gemüsemarkt“); Ulrich Weitz, Salonkultur und Proletariat. Eduard Fuchs – Sammler, Sittengeschichtler, Sozialist, Stuttgart 1991, S.333; Matthias Eberle, Werkverzeichnis Max Liebermann, München 1995, Band 1, Nr. 1907/18, S. 695
Published since
Contact
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Phone
+49 (0) 711 7657184
Contact
Permalink to this page