Suchmeldung | Einzelobjekt
Bootsleute - Zwei stakende Schiffer (Studie zum Gemüsemarkt)
Lost Art-ID
582675

Künstler:in
Liebermann, Max
Geburt
1847.07.20, Berlin
Tod
1935.02.08, Berlin
Wirkungsort
Berlin
Titel
Bootsleute - Zwei stakende Schiffer (Studie zum Gemüsemarkt)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Pappe / gemalt
Höhe
36,00 cm
Breite
44,00 cm
Inventarnummer
MLG 15
Beschreibung
Bei Eberle (1907/18) ohne Bildbeschreibung, da keine Abbildung bekannt.
Provenienz
Sammlung Eduard Fuchs, Berlin-Zehlendorf bis 1933; Beschlagnahmung durch die Gestapo am 25.10.1933; Versteigerung Rudolph Lepke, Katalog 2114, 16. und 17.06.1937, Nr. 91 („Zwei stakende Schiffer, Öl auf Pappe, Größe 36 x 44 cm, Silberrahmen“); dort ersteigert von dem Kunsthändler Julius Weltmann (Tile-Wartenberg-Straße 29, Berlin) laut annotiertem Katalog der RKD Den Haag (Niederländisches Institut für Kunstgeschichte) für 245,- RM (Schätzpreis 150,- RM); Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literatur / Quelle
Robert Breuer, Die Sammlung Eduard Fuchs. In: Kunst und Künstler, Jg. X, Heft 9, 1.6.1912, S. 458 ("In dem Liebermann so und so oft die vielfältige Beweglichkeit einer Amsterdamer Gracht oder eines jener Kanäle dieser lärmenden Stadt aus dem Vergänglichen zum Bestehen hob, auch davon treffen wir bei Fuchs eine Probe, ein ganz delikates, ganz juwelenhaftes Stückchen Malerei“); Erich Hancke, Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke, Berlin 1914. Verzeichnis der Ölbilder, Pastelle und Aquarelle von Liebermann, S. 543; Paul Westheim, Das Haus eines Sammlers. Die Sammlung Eduard Fuchs, Zehlendorf. Das Kunstblatt, 10. Jg. 1926, S. 111 („Von Liebermann besitzt Fuchs … eine Studie zum Gemüsemarkt“); Ulrich Weitz, Salonkultur und Proletariat. Eduard Fuchs – Sammler, Sittengeschichtler, Sozialist, Stuttgart 1991, S.333; Matthias Eberle, Werkverzeichnis Max Liebermann, München 1995, Band 1, Nr. 1907/18, S. 695
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite