Goblet with Cover

Glass goblet from the Dresdner Glashütte with curved body. The large coat of arms of the Dukes of Holstein, engraved on the body. The foot and lid are covered with tendrils. The glass was probably made for Carl Ludwig von Holstein-Sonderburg-Beck, who lived in Dresden until 1733.
Gurlitt, Cornelius: Die Kunstdenkmäler Dresdens. Heft XXI, XXII und XXIII der Beschreibenden Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Dresden 1903, S. 758.
Haase, Gisela: Sächsisches Glas. Geschichte, Zentren, Dekorationen, München 1988. S 350, Nr. 229, Abb. S. 351.
Schlieben, Hans von: Deutsche Glaskunst im 18. Jahrhundert. Die Gläser der königlich polnischen kurfürstlich sächsischen Glashütte Dresden (Fortsetzung aus Nr. 11.), in: Keramische Rundschau und Kunstkeramik, 45, Heft 13, 1937, S. 143, Abb. S. 143 (Fig. 14).
Deutsche Fotothek: Externer Link
Museen der Stadt Dresden
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Str. 2
01067 Dresden
Germany