Skip to main content
Lost Art Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • FAQ
  • Report object
    • Search Requests
    • Found-Object Reports
  • Report restitution

Externe Links

  • Proveana
  • Foundation
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Contact
  • Search
  • Advanced search
Search tips
Search Request | Object report

Tankard

Lost Art-ID
301816
Artist
Unknown
Title
Tankard
Object type
Crafts and other folk arts
Group of reported objects
Crafts and other folk arts
Material / Technique
Silver / chased
Description
Silver relief work; Photo: Martin Gerlach, Wien 1938, Nr. 28; Description in: Kunstzeitschrift “Belvedere” : 1928/29, 9. Jg. (Figürliches Silbergerät), 1930, 10. Jg. (Elfenbein- und Silberkannen), 1931, 11. Jg. (Silberpokale und Silberschüsseln); Sophie Lillie “Was einmal war”, Wien 2003, S. 839 ff.
Provenance
Prior to 1938 Kunstsammlung Ernst Pollack, Wien I., Schubertring 7; confiscated by the Nazis 1938. Many items of the extensive Silver and Bronze collection were stored in the safety deposit boxes Nr. 485; 486; and 487 at the Länderbank, Wien I. Whereabouts of all items after the end of WW II is unknown
Verlustgeschichte
Wien / Schubertring 7, Wien 1, Vienna, 1938

Ernst Friedrich und Gisela Pollack (manchmal auch Pollak) wurden als Juden aus ihrem Haus Schubertring 7, Wien 1, vertrieben und sind im KZ Theresienstadt 1942 ermordet worden. Ernst Pollack war ein wohlhabender Textil-Geschäftsmann und hatte in seiner großen Wohnung eine beträchtliche Kunstsammlung. Diese Sammlung bestand aus wertvollen Gemälden, Gobelins, Porzellan, antiquen Waffen, Skulpturen und Möbeln. Außerdem besaß er eine einzigartige Silber- und Bronze-Sammlung, die damals unter Denkmalschutz stand. Die Gestapo hat die Wohnungseinrichtung und die Sammlungen teilweise inventarisiert, beschlagnahmt und dem Auktionshaus Dorotheum übergeben. Viele Gegenstände wurden aber auch einfach gestohlen.

Viele Stücke der Silber- und Bronzesammlung befanden sich zur Aufbewahrung in den Schließfächern Nr. 485, 486 und 487 der Länderbank, Wien I. Ihr Verbleib nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist unbekannt.

Published since
2004
Contact
Please contact the German Lost Art Foundation.
Circumstances of loss reported as
Nazi-confiscated property
Search Request, Person

Pollack (Pollak), Ernst Friedrich (Sammlung)

Permalink to this page
https://www.lostart.de/en/Verlust/301816

Fußzeile

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • Contact
    • FAQ
  • Report object
    • Search Request
    • Found-Object Reports
  • Legal notice
    • Legal information
    • Privacy statement
Funded by
Minister of State for Culture and the Media