Fundmeldung | Einzelobjekt
2 Tafeln vom sogenannten Pflockschen Altar ; Hll. Margarete und Katharina
Lost Art-ID
391060

Hersteller/Künstler:in
Titel
2 Tafeln vom sogenannten Pflockschen Altar ; Hll. Margarete und Katharina
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz
Höhe
220,70 cm
Breite
74,20 cm
Inventarnummer
BSTGS, Inv.Nr. 13224
Beschreibung
Befund der Rückseite: Auf der Tafel, oberes Drittel, handschriftlich mit weißer Kreide: >142/b.< (Versteigerungsnummer bei Graupe 1935); darunter >rosa< Aufkleber, auf diesem handschriftlich mit blauem Stift: >F<; darunter handschriftlich mit weißer Kreide: >G 975<, oval eingefasst (Transportnummer für das Amerikanische Inventar); darunter mit blauem Stift: >6372< (CCP München, Münchner Nr.); darunter handschriftlich mit weißer Kreide, leicht verwischt: >IX.I 240<; rechts von der Mitte Spuren von drei Nägeln, die in From eines gleichseitigen Dreiecks angebracht sind, dessen Schenkel ca. 2 cm messen (Spuren einer ehemaligen Plakette?); unten links: Inventaraufkleber der BSTGS. - Auf dem Zierrahmen, rechte Leiste: handschriftlich mit blauem Stift: >6372< (CCP München, Münchner Nr.) und darunter mit weißer Kreide >240<; auf der linken Leiste handschriftlich mit blauem Stift: >6543<
Bestand
Provenienz
Seit 1851 bis 1935 nachzuweisen im Besitz des Freiherrn v. Miltitz, Schloß Siebeneichen bei Meißen. - Am 27./29.5.1935 in der Versteigerung bei Paul Graupe aus der Sammlung Freiherr von Miltitz. - Im März 1938 von Kunsthändler Hinrichsen, Berlin, für zusammen RM 18.000,- an Hermann Göring. - Inventar Reichsmarschall, RM-Nr. 59a. - CCP München, Münchner Nr. 6372 und 6384. - Am 1.2.1961 von der Treuhandverwaltung an die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für den Freistaat Bayern überwiesen, Nr. 194 und 196 der Übertragungsliste.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München
Deutschland
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Ansprechpartner:in
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel
+49 (0)89 23805-0
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite