Beschriftung in blauem Farbstift, auf der Rückseite, unten rechts, "372" [= Losnr. der Weinmüller-Auktion], darunter in Lila "A 5724/35", darunter in Bleistift "G 2534", letzte Ziffer mit Bleistift unterstrichen [stammt vermutlich von Lämmle selbst, vgl. HB 25840, Hz 4372, SP 6600a bis SP 6603]