Fundmeldung | Einzelobjekt
Bauern
Lost Art-ID
585305
Künstler:in
Nolde, Emil
Geburt
1867.08.07, Nolde (Nord-Schleswig )
Tod
1956.04.15, Seebüll / Holstein
Wirkungsort
Berlin
Titel
Bauern
Datierung
1904
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Leinwand / gemalt
Höhe
73,00 cm
Breite
88,00 cm
Inventarnummer
1980-2051
Beschreibung
Bauernbild der erdenschweren Männer beim Kaffeepunsch (Beschreibung aus der Literatur)
Vier ältere Männer an einem Tisch, Kaffee trinkend und Pfeifen rauchend
Recto: unten Mitte signiert und datiert: "1904 Emil Nolde"
Provenienz
1913 - 1925: Eduard Arnhold, Berlin; Verbleib unbekannt; o. D. (nach 1946): Galerie Rudolf Hoffmann, Hamburg; o. D.: Ivo Sieger, Berlin; 1964-1967: Stephan Bergfeld, Stuttgart; 1967: Fritz Nagel, Auktionshaus Nagel, Stuttgart; 1978: "Kunsthandel in Stuttgart" (?); 1980: Galerie Linssen, Bonn, 1980; Seit 10. Dezember 1980: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig, Ankauf bei der Galerie Linssen
Literatur / Quelle
Eduard Arnhold (1849-1925). Eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich, hrsg. v. Michael Dorrmann, Berlin 2002, S. 355, B 135 („Bauern“); Emil Nolde. Bestandskatalog seiner Werke im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf, Schleswig, Herrn Rolf Horn zur Feier des 21. September 1991, hrsg. v. Christian Rathke, Schleswig 1991, S. 17/18, Kat.-Nr. 4 („Bauern”); Emil Nolde. Werkverzeichnis der Gemälde, Bd. 1: 1895-1914, hrsg. v. Martin Urban, München 1987, S. 144, Nr. 138 („Bauern“); Jahre der Kämpfe 1902-1914, hrsg. v. Emil Nolde, 1934, S.28 („Bauernbild“); Emil Nolde, hrsg. von Max Sauerlandt, München 1921, S. 81, Taf. 6 + Taf. 7 („Bauern“).
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Schlossinsel
24837 Schleswig
Deutschland
Tel
04621/813 222
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite