Bildnis des Herrn Krigar (Studie) [Menzels Schwager, Musikdirektor Krigar in liegender Stellung]

Die Bleistiftzeichnung zeigt den schlafenden Herrmann Krigar (1819–1880), Ehemann von Menzels Schwester Emilie Krigar (1823–1907). Der Dargestellte trägt Brille und Mütze, sein Kopf ist auf die rechte Hand gestützt. In der unteren rechten Blattecke wiederholte Menzel das Gesicht von Krigar leicht vergrößert. Als Werktitel sind „Bildnis des Herrn Krigar (schlafend)“ , „Menzels Schwager, Musikdirektor Krigar in liegender Stellung“ sowie „Schlafender Mann mit Brille (wiederholt)“ überliefert.
Das Werk ist signiert sowie datiert „A. M. 72“.
1905 Wohl Nachlass des Künstlers
(…)
September 1932 Ausgestellt in der Galerie Caspari, München
(…)
Bis 13.11.1942 Prof. Dr. Guido Kern (1878–1953), Berlin
Seit 13.11.1942 Reichsvermögen („Sonderauftrag Linz“), erworben über Galerie Almas, München
Ab Sommer 1943 Eingang in das Bergwerk Alt-Aussee
29.06.1945 Eingang in den Central Collecting Point München
Seit 1949 Bundesvermögen
Kunstverwaltung des Bundes
Herbert-Bayer-Straße 5
13086 Berlin
Deutschland