Fundmeldung | Einzelobjekt
Bildnis einer Dame
Lost Art-ID
391068

Hersteller/Künstler:in
Seisenegger, Jakob
Geburt
1505, Nieder-Österreich?
Tod
(nach) 1567.03.12, Linz
Titel
Bildnis einer Dame
Datierung
1530 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz / doubliert
Höhe
70,50 cm
Breite
52,70 cm
Inventarnummer
BSTGS, Inv.Nr. 13149
Beschreibung
Befund der Rückseite: Oben links handschriftlich mit weißer Kreide: >834<, oval eingefaßt und rot unterstrichen (Transportnummer für das Amerikanische Inventar); handschriftlich mit Bleistift: >28148<; oben rechts: handschriftlich mit blauem Stift. >5766< (CCP München, Münchner Nr.); darunter handschriftlich mit weißer Kreide: >XIII.< und daneben mit weißer Kreide >355<; darunter handschriftlich mit Bleistift >52 x 70< (Maßangaben); Inventaraufkleber. - Auf dem Zierrahmen: obere Leiste links: kleiner weißer Klebezettel mit der Inventarnummer der BSTGS, einem Kreuz und einem roten Punkt; Reste eines rechteckigen Klebezettels mit schwarzer Umrandung: >...sch .../ ...p ...<; handschriftlich mit blauem Stift: >oben<, darunterliegend mit Bleistift: >907<; >rosa< Zettel, darauf handschriftlich mit blauem Stift >F<; untere Leiste: handschriftlich mit blauem Stift: >5766< (CCP München, Münchner Nr.); handschriftlich mit rotem Stift: >50-2<; in der Mitte handschriftlich mit weißer Kreide: >355<; darunterliegend handschriftlich mit dunklem Stift: >907<; handschriftlich mit blauem Stift: >7268< (mit demselben Stift doppelt durchgestrichen); auf der Innenleiste mit dunklem Stift unleserliche Schrift; linke Leiste, Innenleiste unten handschriftlich mit Bleistift: >907<; oben handschriftlich mit blauem Stift: >907<; handschriftlich mit Bleistift: >28-148<; Standortzettel Depot Alte Pinakothek.; Holz, gedoppelt auf eine Tischlerplatte,
Bestand
Provenienz
Bis 1922 Besitz des Krystallverlages, Wien. - Am 18. Mai 1922, in der 329. Kunstauktion im Dorotheum, Wien, I. Kunstauktion des Krystallverlages Ges. M.B.H. -1931 in der Ausstellung in Bad Homburg, Deutsche Bildniskunst von Cranach bis Dix, 1530 -1930. - Kunsthandlung Jakob Rosenbaum, Frankfurt a. M. -1934 in der Ausstellung bei Julius Böhler, München, Altdeutsche Kunst. -1937 von Julius Böhler, München, an Staatsrat Dr. K. Hermann für RM 16.000,-. - Von dort als Geschenk zum 12.1.1938 an Hermann Göring. - Inventar Reichsmarschall, RM-Nr. 55. - CCP München, Münchner Nr. 5766. - Am 1.2.1961 von der Treuhandverwaltung an die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für den Freistaat Bayern überwiesen, Nr. 124 der Übertragungsliste.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München
Deutschland
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Ansprechpartner:in
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel
+49 (0)89 23805-0
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite