Bildnis eines Kavaliers
angeblich ein Graf von Lüttichau
Wohl 1909 von dem Auktionshaus Rudolph Lepke, Berlin, versteigert.
1940 aus dem Chemnitzer Kunsthandel (wahrscheinlich bei Kunstausstellungen Gerstenberger GmbH) erworben (als Antoine Pesne).
Weltkunst 13, Nr. 5-6 vom 5.2.1939, Abb. S. 3 (als Antoine Pesne).
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Gemäldegalerie Dresden Alte Meister, hrsg. v. Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden 1960, S. 41.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Gemäldegalerie Dresden Alte Meister, hrsg. v. Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden 1973, S. 51.
Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Katalog der ausgestellten Werke, hrsg. v. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden 1979, S. 174.
Ekhart Berckenhagen, Joachim Martin Falbe, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft Bd. 43 (1989), Heft 1, S. 94-107, hier: S. 106, Nr. 43.
Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustriertes Gesamtverzeichnis, hrsg. v. Harald Marx, Köln 2005, S. 245.
Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustriertes Gesamtverzeichnis, hrsg. v. Harald Marx, Köln 2007, S. 245.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister
Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Deutschland