Blücher und Wellington auf dem Schlachtfeld von Belle-Alliance

1858 - 1930 (?), Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (1831–1888), Potsdam, erworben vom Künstler,
1888 - 1941, Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (1859 - 1941), Potsdam und Dorn, erworben im Erbgang von Friedrich Wilhelm von Preußen (Kaiser Friedrich III.),
1930 - o.D., Kunsthandlung Jacques Goudstikker, Den Haag, wohl in Kommission übernommen,
1939 - o.D., Galerie Fischer, Luzern, wohl in Kommission aus englischem Privatbesitz erworben,
wohl 1941 - 1956, wohl Erben nach Kaiser Wilhelm II., Doorn,
1945 - o.D., Stichting Nederlands Kunstbezit (SNK) , Den Haag, erfasst und verzeichnet unter Inv.Nr.761,
o.D. - 1956 , Kunsthandlung Martin Schönemann, Lugano,
seit 15.03.1956, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, erworben als Ankauf von der Kunsthandlung Schönemann, Lugano und Verkauf von Inv.Nr. 11401 (Kultusministerielle Entschließung Nr. VII 22234 vom 15.3.1956)
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München
Deutschland