Langen und leicht c-förmig gebogenen Griff, darin eine schmale, beidseitig geschliffene Klinge. Rücken des Griffs mit flächig Akanthusblätter als Flachreliefs. Benutzungsspuren, Klingenspitze abgebrochen.
Provenienz
1937 Siegfried Lämmle, München, an GNM
Veröffentlicht seit
Kontakt
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Deutschland