Fundmeldung | Einzelobjekt
Cembalo
Lost Art-ID
522292

Künstler:in
Titel
Cembalo
Datierung
1622
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz (Weichholz) ; Holz (Ebenholz) / bemalt ; vergoldet ; geschnitzt
Breite
81,00 cm
Tiefe
221,00 cm
Inventarnummer
10058
Beschreibung
Untergestell Weichholz, vergoldet, auf sieben leicht geschweiften Beinen mit Zarge, die den Kielflügel tragen. Reicher Rocailleschmuck und Gitterwerk mit Masken und Trophäen auf den Knien und der Zarge. Mehrfach umgebaut und restauriert
Auf einer Bronzerose "A.R.". Auf der Tastenleiste Signatur: Andreas+Ruckers+me+fecit+Antwerpiae" und "Blanchet hoc Clavicymbalum comoplete reparavit Parisis Pont neuf anno 1725", außerdem "Marius Roubaud, le 10 Février 1876."
Provenienz
Marchand, Paris, 1940
Literatur / Quelle
Bauer, Margrit; Europäische Möbel von der Gotik bis zum Jugendstil, 2. Auflage; hrsg. von Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main, 1981, S. 129, Nr. 179
Veröffentlicht seit
Kontakt
Museum für Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt (Main)
Deutschland
Tel
(069) 2123 4037
Fax
(069) 2123 0703
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite