Fundmeldung | Einzelobjekt
Der sterbende Gallier (nach der Antike)
Lost Art-ID
519126

Künstler:in
Unbekannt (Französisch)
Titel
Der sterbende Gallier (nach der Antike)
Datierung
1801/2000
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Bronze / gegossen
Höhe
26,50 cm
Breite
55,30 cm
Tiefe
26,30 cm
Inventarnummer
B 642
Beschreibung
Sockel Oberseite am hinteren Rand: Inschrift:" F. BARBEDIENNE. FONDEUR.", daneben eine Gussmarke mit Kopf darum die Inschrift "Reduction mécanique/A. Collas/ Brevette", unter dem Sockel Etikett BStGS "Inv.Nr. B 642", Aufkleber am Bein, darauf handschriftlich "HST 266, Barbedienne, F. (Fondeur), Der sterbende Gallier" [Hinterstellung BStGS], Schild um Hals gehängt "B: 642, Künstler unbekannt (Frankreich 19./20. Jhd), Titel: Sterbender Gallier, ehem. Hst. 266"
Bestand
Provenienz
Unbekannter Vorbesitz -- aus dem zu Wiedergutmachungszwecken eingezogenen Besitz von Max Amann (24.11.1891-30.3.1957), Direktor des NSDAP Parteiverlags und Präsident der Reichspressekammer -- 23.12.1953 Finanzamt Miesbach veranlasst Transport aus dem Anwesen St. Quirin Nr. 107 von Max und Anna Amann in die BStGS -- 08.02.1971 Bezirksfinanzdirektion überträgt Eigentum dem Freistaat Bayern, Übertragungsbescheinigung Nr. 2202/V (Nr. 2202/V des Übertragungsregisters L II, VI/601 b – III D 5044)
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Barer Str. 29
80799 München
Deutschland
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Ansprechpartner:in
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel
+49 (0)89 23805-0
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite