Fundmeldung | Einzelobjekt
Die alte Nonnenmühle
Lost Art-ID
596023




Titel
Die alte Nonnenmühle
Datierung
1890
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Sepia-Abzug auf Fotopapier, auf bedruckte Pappe kaschiert / Fotografie
Höhe
11,00 cm
Breite
16,80 cm
Inventarnummer
Doubl. 870
Beschreibung
Fotopapier auf Pappe, dargestellt ist die Nonnenmühle, davor steht ein Pferdefuhrwerk, im Hintergrund ist die Thomaskirche sichtbar. bez. u. r. (geprägt): Herm. Vogel / Leipzig.; Fotopapier: Ansicht der alten Nonnenmühle. bez. u. l. (geprägt): 1890; Pappe: bez. m. l. (Druck): Leipzig und Umgebung; bez. m. r. (Druck): Photographie und Verlag von Hermann Vogel in Leipzig. / Die alte Nonnenmühle.
Provenienz
1890 – o.D., Verlag Hermann Vogel, Leipzig; […]; o.D. – 20.08.1930, Carl Sonntag (* Leipzig, 21.07.1883 – 20.08.1930, Berlin), Leipzig/Berlin; 20.08.1930 – 10.04.1941, Laura Sonntag (geb. Kern, *Chicago 22.10.1893 – 11/1979, New York), Ehefrau von Carl Sonntag, erworben im Erbgang von ihrem Ehemann, Leipzig/New York; frühestens ab 10.04.1941 – 18.08.1941, Deutsches Reich und Versteigerungshaus Hans Klemm, Leipzig; seit 19.08.1941, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, erworben im Rahmen der Auktion des Versteigerungshauses Hans Klemm
Literatur / Quelle
Christoph Kaufmann: Hermann Vogel. Leipzig zur Kaiserzeit: Fotografien 1888-1912. Lehmstedt Verlag, Leipzig 2015
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stadt Leipzig
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Deutschland
Tel
0341/9 65 13 40
Ansprechpartner:in
Ansprechpartner:in
Lina Frubrich
Position
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Provenienzforschung
Tel
0341 9651342
Permalink auf diese Seite