Frankfurter Handelsgeschichte ; Bd. 4, Teil 1
Einlage (Postkarte, nicht mehr ganz vollständig) im Nachsatz
Stempel: NN
Weitere Informationen im Online-Katalog NS-Raubgut der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Externer Link
Quelle: Akten Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Der Oberfinanzpräsident Thüringen 693 und 720 (Sicherungsanordnung gegen Else von den Velden)
Restitution an die Rechtsnachfolger und Ankauf 2013
Provenienz: Dietz, Alexander / Widmung: Autor
Provenienz: Velden, Adolf von den / Exemplar: Widmungsempfänger
Provenienz: Staatliche Kunstsammlungen <Weimar> <Absender> / Einlage: Brief / Datum 1925 September 14
Provenienz: Velden, Adolf von den <Adressat>
Provenienz: Velden, Adolf von den / Marginalie / Merkzeichen / Notiz / Nummer
Provenienz: Velden, Else von den / Exemplar: Donatorin
Erwerbung: 1939 Mai 02 / Zugangsnummer / NS-Raubgut
Provenienz: Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek <Weimar> / Abgang / Datum 2013 / Restitution
Dietz, Alexander
Velden, Adolf von den
Staatliche Kunstsammlungen <Weimar>
Velden, Else von den
NS-Raubgut
Sammlung Dr. Adolf von den Velden <Weimar, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek>
Forschungssammlung NS-Raubgut <Weimar, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek>
Sammlung:
Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Platz der Demokratie 1
99423 Weimar
Deutschland