Fundmeldung | Einzelobjekt
Gastmahl des Pharisäers Simon
Lost Art-ID
569651
Künstler:in
Heiss, Johann
Geburt
1640.06.19, Memmingen
Tod
1704, Augsburg
Titel
Gastmahl des Pharisäers Simon
Datierung
1700 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Leinwand / gemalt
Höhe
104,00 cm
Breite
110,00 cm
Beschreibung
Im Zentrum einer Säulenarchitektur findet das Gastmahl des Pharisäers Simon statt. An einem Tisch sitzt er Christus gegenüber, dem Maria Magdalena die Füße salbt. Im Hintergrund weitere, um den Tisch gruppierte Personen.
Proveninezmerkmale: Keilrahmen: oben in blauer Kreide „X“; unten rechts in blauer Kreide, sehr unleserlich: „Schust(?) Wofo(?)“ (ungedeutet).
Provenienz
vor 1961: unbekannt
1961: im Besitz einer "bayerischen Adelsfamilie";
19.5.1961: Ankauf von der Galerie Dr. Benno Griebert, München-Solln
Literatur / Quelle
Hoffmann, Herbert: Bodensee-Museum Friedrichshafen - Kunstsammlung. Neuerwerbungen 1958-1962. Lindau/ Konstanz (1962), Nr. 102; Schweers, H. F.: Gemälde in deutschen Museen. Katalog der ausgestellten und depotgelagerten Werke. München 1994, S. 760; Königfeld, Peter: Der Maler Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640-1704. Weißenhorn 2001, Kat. Nr. E 25; Meighörner, Wolfgang (Hrsg.): Johann Heiß. Schwäbischer Meister barocker Pracht. Friedrichshafen 2002, Kat. Nr. 39, S. 167f.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Tel
+49 (0) 7541 38010
Fax
+49 (0) 7541 80181
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite