Fundmeldung | Einzelobjekt
Gohliser Schlösschen
Lost Art-ID
596027




Künstler:in
Titel
Gohliser Schlösschen
Datierung
1887
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Wasserfarbe ; Papier / gemalt ; aquarelliert
Höhe
24,70 cm
Breite
21,60 cm
Inventarnummer
G. Schl. 50
Beschreibung
Das Gohliser Schlösschen wird dargestellt. Es befinden sich drei Figuren vor dem Schloss, u.a. eine Dame in einem Kleid und Schirm in ihrer rechten Hand. Vor dem Schloss steht eine Figur mit Stock. Über dem Gohliser Schloss fliegen fünf Vögel.; Rückseite: bez. u. r. (Bleistift): G. Schl. 50; bez. u. r. (Bleistift): Rp. 61/41
Provenienz
1887 – spätestens 03.07.1900, Friedrich August Siebicke (*Leipzig, 05.11.1822 - 03.07.1900, Leipzig), Leipzig; […]; o.D. – 20.08.1930, Carl Sonntag (* Leipzig, 21.07.1883 – 20.08.1930, Berlin), Leipzig/Berlin; 20.08.1930 – 10.04.1941, Laura Sonntag (geb. Kern, *Chicago 22.10.1893 – 11/1979, New York), Ehefrau von Carl Sonntag, erworben im Erbgang von ihrem Ehemann, Leipzig/New York; frühestens ab 10.04.1941 – 18.08.1941, Deutsches Reich und Versteigerungshaus Hans Klemm, Leipzig; seit 19.08.1941, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, erworben im Rahmen der Auktion des Versteigerungshauses Hans Klemm
Status
gütliche Einigung
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stadt Leipzig
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Deutschland
Tel
0341/9 65 13 40
Ansprechpartner:in
Lina Frubrich
Position
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Provenienzforschung
Tel
0341 9651342
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite