Fundmeldung | Einzelobjekt
Große liegende Kuh
Lost Art-ID
586465

Künstler:in
Mataré, Ewald
Geburt
1887.02.25, Aachen
Tod
1965, Buderia
Wirkungsort
Büderich (Neuß); Berlin; Düsseldorf
Titel
Große liegende Kuh
Datierung
1930
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Bronze
Höhe
16,50 cm
Breite
55,00 cm
Tiefe
27,00 cm
Inventarnummer
7435
Beschreibung
Bronzeskulptur, Gießereistempel (bzw. Signet "Mataré") unter dem Kopf der Kuh.
Provenienz
Vor 1955, Hella Nebelung, Düsseldorf, Einlieferer unbekannt;
1955, Erwerb durch das Städtische Museum Mönchengladbach von der Galerie Hella Nebelung, Düsseldorf
1955, Erwerb durch das Städtische Museum Mönchengladbach von der Galerie Hella Nebelung, Düsseldorf
Literatur / Quelle
Katalog Bestand IV, hrsg. vom Städtischen Museum Mönchengladbach, Mönchengladbach 1961, Nr. 117;
Bestandskatalog „Kunst der ersten Jahrhunderthälfte 1900 bis 1960“, hrsg. vom Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach, Mönchengladbach 1990, S. 277;
Ausst. Kat. „Ewald Mataré. Retrospektive, Das plastische Werk“, Kölnischer Kunstverein 1987, S. 163, Nr. 60a.
Bestandskatalog „Kunst der ersten Jahrhunderthälfte 1900 bis 1960“, hrsg. vom Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach, Mönchengladbach 1990, S. 277;
Ausst. Kat. „Ewald Mataré. Retrospektive, Das plastische Werk“, Kölnischer Kunstverein 1987, S. 163, Nr. 60a.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Städtisches Museum Abteiberg
Abteistraße 27 / Johannes-Cladders-Platz
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Tel
+49-(0)2161-252637
Fax
+49-(0)2161-252659
Homepage
Permalink auf diese Seite