Fundmeldung | Einzelobjekt
Hinterglasbild Madonna mit Kind
Lost Art-ID
577875
Künstler:in
Titel
Hinterglasbild Madonna mit Kind
Datierung
1501/1550
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Glas ; Holz
Höhe
29,80 cm
Breite
20,70 cm
Tiefe
2,70 cm
Inventarnummer
Mm 731
Beschreibung
Hinterglasmalerei mit der Darstellung einer Madonna. Die rechteckige, oben halbkreisförmig abgerundete Glasplatte ist nicht ganz plan, sie zeigt einige Blasen und auf der Oberfläche ein paar Ritzungen, ihre Dicke beträgt 0,5 cm . Die Madonna in ganzer Figur, mit leichter Wendung nach rechts, Kopf im 3/4-Profil. Sie trägt ein goldbraunes Kleid mit weitem Halsausschnitt und einen weiten Rock, der braune Mantel ist in stark kurvigen Falten; auf ihrem linken Arm trägt sie das Kind. Der Hintergrund ist grün und wird durch goldene mit braune Ranken. Haut leuchtend grünlich-gelb. Es handelt sich bei Maria um eine „Glasradierung" auf braunem Grund mit Silberfolie, beim Kind dagegen ist Goldfolie verwandt, auch das Rankenwerk teilweise radiert. In einem ital. Renaissancerahmen. Rechts auf der Seite des Rahmens Reste eines Aufklebers (Breite 2,7 cm) mit blauem Rahmen (Ornament) auf weißem Papier (achteckig, abgeschnittene Ecken), darauf hs. mit schwarzer Tinte eine nicht aufzulösende Schrift: „Dela …“. Auf der Rückseite ober in der rechten Ecke ein weiterer Aufkleber, ebenfalls achteckig, mit abgeschnittenen Ecken und blauem Rahmen (Ornament) auf weißem Papier (jedoch in anderem Design); darauf hs. in Bleistift „Eger“ oder ähnlich sowie eine durchgestrichene dreistellige Zahl (222, 666)
Provenienz
1941 Brüschwiler, Eugen, München, an GNM
Veröffentlicht seit
Kontakt
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Deutschland
Postfach 11 95 80
90105 Nürnberg
Deutschland
Tel
(0911) 13310
Fax
(0911) 1331200
Homepage
Permalink auf diese Seite