Fundmeldung | Einzelobjekt
Hofkanzler Johann Philipp Christoph Reibelt mit seinem Sekretär Wenzel
Lost Art-ID
391073

Hersteller/Künstler:in
Urlaub, Georg Anton Abraham
Geburt
1744.12.31, Kitzingen
Tod
1788, Mainz
Wirkungsort
Mainz; Würzburg; Bamberg; Nürnberg; Augsburg
Titel
Hofkanzler Johann Philipp Christoph Reibelt mit seinem Sekretär Wenzel
Datierung
1762
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Leinwand
Höhe
126,50 cm
Breite
107,30 cm
Inventarnummer
BSTGS, Inv.Nr. 13277
Beschreibung
Bezeichnet rechts am Buchrücken: NIC 3/1762. ; Befund der Rückseite: Auf dem Keilrahmen, obere Leiste: Klebezettel mit Aufdruck: >Gustav Knauer, Berlin/9701 / Kunst-Abteilung<; handschriftlich mit weißer Kreide, teilweise über den Zettel geschrieben: >G-813)< (Transportnummer für das Amerikanische Inventar); mit blauem Stift: >5705< (CCP München, Münchner Nr.); >rosa< Klebezettel, mit blauem Stift darauf handschriftlich: >F<; untere Leiste, links: Aufkleber mit maschinenschriftlichen Angaben zum Maler Urlaub, >Porträt des Hofkanzlers Johann Philipp Christoph Reibelt mit seinem Sekretär Wenzel<, Technik und Kurzbiogramm des Malers. Darunter mit Schreibmaschine ergänzt: >Erworben im Januar 1940 durch die Deutsche Reichs-/bank von der Galerie Carl Nicolai, Berlin W. 15, /Meinekestr.2<; linke Leiste: Inventaraufkleber der BSTGS; oben mit Bleistift: >106 x 128< (Maßangaben); auf der Mittelstrebe: Klebezettel: > ... Knauer, Berlin/ 418 /Kunst-Abteilung<. - Auf dem Zierrahmen, obere Leiste, links: alter aufgeklebter Zettel, mit brauner Tinte in Sütterlin beschriftet: >Herr von Reubel Hofkanzler und sein Sekräter [sic!] Wenzel. /Gehört Frau Dorothea Grundel/Brambachergasse 4.< Mit Bleistift ergänzt: >Würzburg<; Handschriftlich mit blauem Stift: >5705< (CCP München, Münchner Nr.).
Bestand
Provenienz
Ehemals Familienbesitz Urlaub. - Im 19. Jahrhundert Besitz Frau Dorothea Grundel, Würzburg. - Am 24.11.1936 durch die Kunsthandlung Carl Nicolai, Berlin, Generaldirektor Buchner, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, angeboten. -1939 als Privatbesitz erwähnt. - Im Januar 1940 von der Galerie Nicolai, Berlin, an die Deutsche Reichsbank verkauft. - Von dort an Hermann Göring. - Inventar Reichsmarschall, RM-Nr. 692. - CCP München, Münchner Nr. 5705. - Am 1.2.1961 von der Treuhandverwaltung an die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für den Freistaat Bayern überwiesen, Nr. 107 der Übertragungsliste.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München
Deutschland
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Ansprechpartner:in
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel
+49 (0)89 23805-0
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite