Kleine Bibliothek ; 31. Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte
Ex. mit hs. Signatur: Gm 3
Stempel: Thüringische Landesbibliothek <Weimar>
Einlage (Zettel mit Leihfrist) auf dem Spiegel hinten eingeklebt
Weitere Informationen im Online-Katalog NS-Raubgut der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Externer Link
Quelle: Zugangsbuch, Jg. 1934.1, Nr. 179: "Überweisung aus Thüringischen Bibliotheken früherer sozialdemokratischer Ortsgruppen u.ä." an die Thüringische Landesbibliothek <Weimar>, als Geschenk deklariert
Provenienz: Deutscher Metallarbeiter-Verband / Verwaltungsstelle <Stadtlengsfeld> / Einband / Stempel
Provenienz: Deutscher Metallarbeiter-Verband / Verwaltungsstelle <Stadtlengsfeld> / Stempel / Tilgung / Tektur
Provenienz: Deutscher Metallarbeiter-Verband / Verwaltungsstelle <Stadtlengsfeld> / Signatur / Tilgung
Provenienz: Thüringische Landesbibliothek <Weimar> / Stempel / Tilgung
Provenienz: NN / Marginalie / Merkzeichen
Provenienz: Zentralbibliothek der Deutschen Klassik <Weimar> / Einlage: Zettel / Lesedatum 1976 November 08
Erwerbung: 1934 April 04 / Zugangsnummer / sogenannte Überweisung als Geschenk / NS-Raubgut
Deutscher Metallarbeiter-Verband / Verwaltungsstelle <Stadtlengsfeld>
sogenannte Überweisung als Geschenk
NS-Raubgut
Sammlung Überweisungen sozialdemokratischer Ortsgruppen <Weimar, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek>
Forschungssammlung NS-Raubgut <Weimar, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek>
Thüringische Landesbibliothek <Weimar>
Zentralbibliothek der Deutschen Klassik <Weimar>
Sammlung:
Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Platz der Demokratie 1
99423 Weimar
Deutschland