Fundmeldung | Einzelobjekt
Knabenporträt
Lost Art-ID
237799

Künstler:in
Unbekannt (Spanisch)
Titel
Knabenporträt
Datierung
1601/1700
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Ölfarbe : Leinwand
Höhe
55,00 cm
Breite
44,00 cm
Inventarnummer
788
Provenienz
1943 wurde vor einer Dorotheumsauktion in Wien ein Gemälde mit der Vugestaeinbringungs-Kons. Nummer 950/90, Spanischer Meister des 17. Jahrhunderts, Knabenporträt zurückgestellt und für die Alte Galerie reserviert. Nach einer Zahlung von RM 1400.- an das Dorotheum wurde das Gemälde 1943 der Alten Galerie zugestellt. Eine Anfrage des Rechtsanwaltes Dr. Otto Scheff aus Wien im Jahr 1948 konnte die Herkunft des Gemäldes für seinen Klienten Konsul Gottlieb Kraus nicht identifizieren. Eine Randnotiz verweist ohne weitere Angaben auf: eventuell Sammlung Carl Wollner. In den Rechnungsbüchern der Vugesta ist unter der laufenden Kons. Nr. 950 (siehe oben) der Name Carl Wollner zu finden (Archiv der Republik, Staatsarchiv Wien).Gottlieb Bohumil Kraus, (geb. 14.02.1867), Konsul, 1938 wohnhaft im IV. Bezirk in Wien, und Mathilde Kraus, geb. Reif (geb. 21.05.1873), zuletzt wohnhaft in Washington D.C., Tochter: Marie Kraus.Carl Wollner, (geb. 8.10.1882), Privatbeamter, 1938 wohnhaft im IX. Bezirk in Wien, 1949 in Chicago wohnend, verheiratet mit Gusta Wollner, geb. Amtmann (geb. 14.10.1888).
Zur Restitution an die Erben nach Carl Wollner bestimmt. Restitution noch nicht erfolgt.
Zur Restitution an die Erben nach Carl Wollner bestimmt. Restitution noch nicht erfolgt.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Universalmuseum Joanneum
Alte Galerie
8010 Graz
Österreich
Tel
43/(0)31680179770
Fax
43/(0)31680179847
Homepage
Ansprechpartner:in
Leitner, Karin Dr.
Position
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel
43(0)31680179773
Permalink auf diese Seite