Die Tafel besteht aus zwei horizontal zusammengefügten Tafeln. Der obere Teil stellt die Heilige Dreifaltigkeit dar, der untere Teil Maria Selbdritt mit dem Heiligen Bernard von Clairvaux in der Szene der Lactatio. Bibliographie (Auszug): Chandler Post, A History of Spanish Painting, volume VI/2, 1935, Addenda, SS 652-653; Francesc Rui i Quesada, "En torno a los Osona: La vara sacerdotal ...", in Retrotabulum. Estudis d'art medieval, no 3, Mai 2012.