Meersburg
Blick auf die Stadt und das Schloss Meersburg mit dem Bodensee im Hintergrund. Im Vordergrund eine Straße mit Staffagefiguren.
Provenienzmerkmale: Rückseite, Keilrahmen: Zollstempel in blau „ZOLL / II-29 / +“; alte Klebeetiketten des Städtischen Bodenseemuseums mit den hist. Inventarnummern „Mu 869/54“ und „e) 11“; ein abgerissenes größeres, verbräuntes Etikett; Rückseite, Leinwand: Zollstempel in blau „ZOLL / II-29 / +“
Katalog der 16. Sonderausstellung der Berliner National-Galerie Berlin: Werke von A. Dressler (Breslau), A. Lier, E. Neureuther und A. Eybel. Berlin 1883.
1875: gemalt vom Künstler;
1875: ausgestellt im Kunstverein Breslau,offensichtlich nicht verkauft;
1883: ausgestellt als Nr. 61 in der 16. Sonderausstellung der National-Galerie Berlin, Eigentümerin: die Witwe des Künstlers Frau Luise Dressler in Breslau;
Mai 1883: nicht verkauft und zurückgeschickt zu Frau Luise Dressler nach Breslau;
bis 1954: unbekannt;
vor 1954: Ausfuhr aus der Schweiz, Stempel vom Zollamt Zürich-Frachtgut;
1954: Galerie Dr. Benno Griebert, Konstanz;
1954: Ankauf für das Städtische Bodenseemuseum Friedrichshafen;
1975: Schreiben einer Nachfahrin Dresslers an das Bodenseemusem mit Hinweis auf verschollene Gemälde „im Osten“ und Frage nach Herkunft des Gemäldes
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Deutschland