Fundmeldung | Einzelobjekt
Orientalischer Markt beim Fondaco de'Turchi in Venedig
Lost Art-ID
238044

Künstler:in
Berger, Ernst
Geburt
1857.01.03, Wien
Tod
1919.04.30 / 1919.05.04, München
Wirkungsort
Wien; München
Titel
Orientalischer Markt beim Fondaco de'Turchi in Venedig
Datierung
1882
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Leinwand / gemalt
Höhe
495,00 cm
Breite
200,00 cm
Inventarnummer
Unb 4
Beschreibung
Tafelmalerei: Bild: Markt & Haus in Kombination mit einem Laden bzw. Geschäft
Provenienz
(zeitweilige) Verwaltung; Berlin; (öffentliche) Sammlung; Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Gemäldegalerie; ; Zugangsdatum: vor 1939Katalogtext: Unbekannt: Unter dieser Rubrik wurden sowohl in der Gemäldegalerie (Ost) als auch in der Galerie Dahlem Bilder verzeichnet, deren Einlieferungsdatum und -herkunft völlig unbekannt sind. Es kann sich wie bei den unter "Priv" verzeichneten Stücken sowohl um solche aus eingelagertem Privatbesitz als auch um begonnene und nicht abgeholte Restaurierungsaufträge oder liegengebliebene Kopistenarbeiten handeln. Geismeier, Fremdbesitz, 1999, S. 67 Katalogtext: Mglw. größere Fassung des bei Thieme-Becker, Allg. Lexikon der bildenden Künstler, Bd. III, 1909 und im Katalog "Wien 1882. Erste Internationale Kunstausstellung im Künstlerhause", S. 91 m. Abb. genannten Bildes mit dem Titel "Orientalischer Markt beim Fondaco de'Turchi in Venedig" von 1882. 120 x 320 cm. Damals im Besitz des Künstlers. Identisch mit dem Bild in der Liste der Gemäldegalerie vom 30. 11. 1950 "2d. Sonstige Bilder aus fremdem Besitz Raum V '18 Gemälde in schlechtestem Zustand auf Leinwand und Holz mit und ohne Spannrahmen vor 1939 eingestellt. Bringer nicht mehr zu ermitteln. 1 Gemälderolle bez. E. Berger 882, 19.Jh., Orientalischer Markt am Hafen". Herkunft: unbekannt Geismeier, Fremdbesitz, 1999, S. 69
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Staatliche Museen zu Berlin
Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Deutschland
Tel
+49 (0) 30 266 42 4001
Fax
+49 (0) 30 266 42 4003
Homepage
Ansprechpartner:in
Dr. Neville Rowley
Position
Kurator für italienische Kunst vor 1500
Tel
+49 (0) 30 266 42 4006
Permalink auf diese Seite