Fundmeldung | Einzelobjekt
Silberspritze mit Spatel im Futteral
Lost Art-ID
577993
Künstler:in
Titel
Silberspritze mit Spatel im Futteral
Datierung
1601/1799
Objektgruppe
Material / Technik
Silber & Leder & Pappe / geschwärzt, teils guillochiert, partiell vergoldet
Abmessungen
L. Spritze 13,7 cm, L. 1. Einsatzröhre 9 cm, L. 2. Einsatzröhre 9,6 cm, L. Spatel 16,7, L. Etui 18,2 cm
Höhe
18,20 cm
Inventarnummer
WI 1824
Beschreibung
Mit zwei Einsatzröhren/Spritzennadeln und einem Salbenspatel, im zugehörigen Futteral aus Leder und Pappe. Auf dem Spatel beidseitig figürliche Darstellungen mit Umschrift: 1) Gärtner vor grünendem Baum ("Was du nicht thust zu Rechter Zeit, da ist umbsonst müh und Arbeit"). 2) Gärtner, der einen verdorrten Baum wässert ("Er ist zu Dür nun hilfft kein gießen, Zu Spate mittel thun nichts erpriesen"). Silberschmiedemarke, wohl Monogramm CL oder OL. L
Provenienz
1937 Siegfried Lämmle, München, an GNM
Veröffentlicht seit
Kontakt
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Deutschland
Postfach 11 95 80
90105 Nürnberg
Deutschland
Tel
(0911) 13310
Fax
(0911) 1331200
Homepage
Permalink auf diese Seite