Fundmeldung | Einzelobjekt
Tafelbild Der Schmerzensmann
Lost Art-ID
532900

Künstler:in
Cranach, Lucas (der Jüngere)
Geburt
1515.10.04, Wittenberg
Tod
1586.01.25, Weimar
Titel
Tafelbild Der Schmerzensmann
Datierung
1537 (nach)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Holz / gemalt
Höhe
85,50 cm
Breite
57,50 cm
Inventarnummer
M.419
Beschreibung
Rückseite ohne Befund
Provenienz
1901 Kunsthandel Berlin; 1901 Kunsthaus Lempertz Köln (15.11.19011, Los 49); 1903 Auktionshaus Helbing München (7.12.103, Los 306); Arco-Zinneeberg, München (?); 1966 Adolf Weinmüller/Neumeister, München; 1966 Georg Schäfer Schweinfurt; 2003 Oberfrankenstiftung.
Literatur / Quelle
Altdeutsche Bilder der Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt. Schweinfurt, Altes Rathaus, 12. Oktober bis 24. November 1985, bearbeitet von Lübbeke, Isolde mit Beiträgen von Buchner, Ernst / Goldberg, Gisela / Löcher, Kurt, Schweinfurt 1985, Nr. 13; Lukas Cranach, Gemälde Zeichnungen Druckgraphik, Band 1. Kunstmuseum Basel 1974, hrsg. von Koepplin, Dieter / Falk, Tilman, Basel/Stuttgart, Birkhäuser Verlag 1974, Nr. Bd. II, Nr. 291; Weschenfelder, Klaus: Kunstsammlungen der Veste Coburg. Altdeutsche Bilder der Sammlung Schäfer. Hrsg. von Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit den Kunstammlungen der Veste Coburg, Berlin/Coburg 2003 (Kulturstiftung der Länder - PATRIMONIA 256)., S. 73, Nr. 14, Abb. 55; Friedländer, Max J. / Rosenberg, Jakob: Die Gemälde von Lucas Cranach. Berlin 1932, S. 85, Nr. 306 (Abb. 306); Friedländer, Max J. / Rosenberg, Jakob: Die Gemälde von Lukas Cranach. Basel/Boston/Stuttgart 1979, S. 147, Nr. 380 (Abb. 380); Auktionskatalog Lempertz, Köln, 5. November 1901. Köln 1901, Nr. 49 (Abb.); Auktionskatalog Helbing, München, 7. Dezember 1903. ; München 1903, Nr. 21; Aktionshaus Weinmüller, München, Auktion 101, 28./29. November 1966. München 1966, Nr. 1016, Abb. Taf. 52
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veste Coburg
Veste Coburg
96450 Coburg
Deutschland
Tel
09561-8790
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite