Fundmeldung | Einzelobjekt
Was ist Freimaurerei? Eine Darlegung des Inhalts der Freimaurerei und deren Bedeutung für die Gegenwart für Nicht-Maurer.
Lost Art-ID
590496




Autor:in
Titel
Was ist Freimaurerei? Eine Darlegung des Inhalts der Freimaurerei und deren Bedeutung für die Gegenwart für Nicht-Maurer.
Erscheinungsort
Berlin
Erscheinungsdatum
1885
Objektart
Objektgruppe
Inventarnummer
B588
Beschreibung
Octav-Format, blauer Halbleineneinband, 74 Seiten. Im Buch handschriftliche Namenseintragung auf dem Vorsatzblatt "Carl Rettig" in lat. Kurrentschrift. Carl Rettig (geb. 1850) wurde 1921 Bewohner des Freimaurer-Altersheims, er starb 1935 dort. Das Heim wurde 1937 unter Zwang des NS-Staats in eine öffentliche Stiftung umgewandelt.
Provenienz
5.7.1957: Eintragung in das Eingangsbuch der Museumsbibliothek Einbeck; Erwerb vermutlich schon 1936-1937 vom Altersheim für Freimaurer "Johannisstift" in Einbeck
23.03.2022: Restitution an die Freimaurerloge Georg zu den drei Säulen
Status
restituiert
Literatur / Quelle
Christian Riemenschneider. Provenienz/Geschichte erzählen – Ergebnisse der Provenienzforschung in den Museen Alfeld, Duderstadt, Einbeck und Hann. Münden. In: Claudia Andratschke, Maik Jachens (Hgg.). Nach dem Erstcheck. Provenienzforschung nachhaltig vermitteln. Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen, Bd. 1., 2020, S. 31
Veröffentlicht seit
Kontakt
StadtMuseum Einbeck
Auf dem Steinwege 11/13
37574 Einbeck
Deutschland
Tel
(0 55 61) 916 504
Fax
(0 55 61) 916 500504
Permalink auf diese Seite