Suchmeldung Schenkungsurkunde des Kaisers Maximilian I. Verfasser:inunbekanntObjektartUrkunde / FaksimileMaterial / TechnikPergament ?, Tinte / HandschriftLost Art-ID578896
Fundmeldung Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach erneuert der Augusta Maria Zinkennagel, Witwe des Durlacher Apothekers Paul Anton Zinkennagel, das dem Letzteren durch den Markgrafen Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach am 4. August 1694 erteilte Privileg ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID593217
Suchmeldung Des Klosters zu Riddagshausen Wiederkaufsverschreibung über 25 fl. jährlich aus dem Dorf Unseburg ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272128
Suchmeldung Inventarium über den Nachlaß des Kanonikers Ecke ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272145
Suchmeldung König Friedrich Wilhelm belehnt Leberecht v. Guericke mit 1/2 Hufe vor Hohen-Dodeleben. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID251961
Suchmeldung Melchior Bucher, Pfarrer von Stöntzsch (Stoncz) und Werben, ehemaliger Mönch, quittiert den Empfang von 50 Gulden vom Verwalter des Klosters Pegau, Georg von Arras. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302548
Suchmeldung Das Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bestätigt die im Testament des Konrad Huter vefügte Verwendung der Einkünfte aus einem Vorwerk bei der Kapelle S. Egidii. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272096
Suchmeldung Kaiser Matthias bestätigt den Herzögen von Braunschweig und Lüneburg die von Kaiser Maximilian I. 1505-07-29 erteilte Expektanz auf das Schloss Warburg (beglaubigte Abschrift). ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303613
Suchmeldung Einladung zur Aktienzeichnung vom 09.07.1838 für die Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID230968
Suchmeldung Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen bestallt Elias Rudelius als Hofpoet. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303774
Suchmeldung Johann Martin Alemann belehnt Andreas, Tewes und Hans Mertens mit 2/4 Hufen auf Watersdahler Feld bei Gutenswegen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252219
Suchmeldung Die Brüder Hans, Wolff, Adrian, Walter und Brosius Cappus Kretzschmar erklären die Urfehde gegen Herzog Georg von Sachsen wegen der Hinrichtung ihres Vaters. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302835
Suchmeldung Jo. Da. Alemann belehnt Stephan Lentke mit 1Hufe auf Kammerstorfer Flur vor Benneckenbeck. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252200
Suchmeldung Konsens Herzog Christian Ludwigs zu Braunschweig zur Übergabe des Hofes Winningen an den General von Königsmarck ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272153
Suchmeldung Jo. Fr. Alemann belehnt Stephan Lentke mit 1Hufe auf Kammerstorfer Feld vor Benneckenbeck. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252135
Suchmeldung Das Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bestimmt, dass die Einkünfte aus dem Testament des Heinrich Spiring wie bisher verwendet werden sollen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272106
Suchmeldung Erzbischof Johann Schweickhardt von Mainz läd Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen nach dem Tod Kaiser Matthias' zur Wahl eines neuen Kaisers für 1619-06-20 nach Frankfurt. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303677
Suchmeldung König Friedrich Wilhelm belehnt Friedrich Wilhelm von Guericke mit 1/2 Hufe in Gr. Ottersleben ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID251965
Suchmeldung Truchsess Bertho von Schlotheim beurkundet den Verzicht der Schwester des Kämmerers Heinrich von Mühlhausen auf die Güter Sollstedt und Kleinkeula. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303011