Suchmeldung Des Rats zu Osterwieck erneuerter Revers wegen der ihm überlassenen Feldmark Osterbek. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272090
Suchmeldung Das Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bestimmt über die Verwendung der Überschüsse aus dem Testament des Johann Gittelde. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272109
Suchmeldung Des Rats zu Halberstadt Revers wegen der vom Kapitel ihm erlaubten Befestigung des Turms beim Burchardi-Tor. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272076
Suchmeldung Wiederkaufsverschreibung Graf Bodos von Stolberg über 50 fl. aus dem Rathaus zu Elbingerode ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272126
Suchmeldung Notariatsinstrument über den Vergleich des Kanonikers Eilert von Rottorp mit dem Vikar Johann Jodde über ein Haus ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272103
Suchmeldung Das Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bezeugt, dass Dekan Johann die Einkünfte von jährlich 1 Mark aus dem Testament des Pfarrers Meinhard von Osterwieck dem Domvikar Werner von Höxter für 60 Mark wiederkäuflich verschrieben hat. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272089
Suchmeldung Wiederkaufsverschreibung Graf Bodos von Stolberg über 35 fl. jährlich aus dem Amt Elbingerode ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272122
Suchmeldung Das Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bezeugt, dass der Vikar Johann Stalberg eine frühere Schenkung um eine weitere ½ Hufe zu Osterwieck vermehrt. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272101
Suchmeldung Der Gebrüder Kotzen Wiederkaufsverschreibung über 10 fl. jährlich aus dem Hause Alvensleben für den Kanoniker Tilemann Ecke ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272143
Suchmeldung Der Commissarien des Stifts Revers wegen der von Geveke Dorndorf mit 50 fl. gestifteten 2 Messen ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272123
Suchmeldung Des Rats zu Halberstadt Wiederkaufsverschreibung für den Bürger Hans Lakenmacher daselbst über 5 fl. jährliche Rente ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272114
Suchmeldung Bischofs Albert übereignet auf Bitten des Vikars Werner de Repagulo dem Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt ½ Hufe in der Halberstädter Flur. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272071
Suchmeldung Obligation des Liebfrauenstifts gegen den Domvikar Johann Wulf über 50 fl. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272129
Suchmeldung Wiederkaufsverschreibung der Städte Stolberg und Elbingerode über 25 fl. jährlich ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272120
Suchmeldung Magister Petrus von Waggowes, Kanoniker zu S. Marien, Erlaubnis für den Vikar Johann Stalberg, den über 10 Schillinge hinausgehenden Ertrag von einer Hufe bei Veltheim zu dessen Memorie zu verwenden. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272082
Suchmeldung Bischof Dietrich von Halberstadt bekundet, der Marienkirche zu Niendorf den Zehnten daselbst geschenkt zu haben. (Alte Abschrift) ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272067
Suchmeldung Otto Edler von Hadmersleben in Egeln belehnt Heinrich Bars, Kanoniker des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt mit 5/4 Landes in Diesdorf. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272078
Suchmeldung Desgleichen über das des Kanonikers Johann Hemel ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272141
Suchmeldung Das Kloster Ilsenburg verkauft dem Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt zum Testament Johanns von Gittelde den Zehnten zu Ballersleben mit allem Zubehör. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272091
Suchmeldung Gebhard von Hoym verkauft mit Zustimmung Bischof Ludwigs von Halberstadt eine ½ Hufe Land in Wegeleben an das Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272086