Suchmeldung | Einzelobjekt
Altarkelch
Lost Art-ID
208647

Künstler:in
Unbekannt (Deutsch / Nürnberg)
Titel
Altarkelch
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Silber : Vergoldung / vergoldet : Auflagetechnik : graviert
Höhe
19,00 cm
Durchmesser
8,20 cm
Inventarnummer
Journal Nr. 2650
Beschreibung
Balusterförmiger Fuß über sechspassförmiger Grundplatte mit durchbrochenem Ornament. Der aus sechs Buckeln gebildete Nodus ist mit aufgelegten Silberstreifen, die oben und unten gekräuselt sind, verziert. Darüber erhebt sich ein sich tulpenförmig nach oben erweiternder, sechsbogiger Kelch. An der äußeren Wandung des Kelches gravierte Ornamente : Herabhängende Blüten- und Blattranken, dazwischen fliegende Vögel, Äpfel und Birnen. Gezeichnet am Lippenrand.
Provenienz
1895 aus der Kirche in Tüngeda erworben.
Literatur / Quelle
Journal Nr. 2650; Zeichen-Inventar um 1900, Kirchliche Arbeiten o. Nr.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite