Suchmeldung | Einzelobjekt
Aufsatzschrank
Lost Art-ID
570550

Künstler:in
Titel
Aufsatzschrank
Herstellungsort
Florenz
Datierung
1551-1600
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Nußbaum
Höhe
194,00 cm
Breite
76,00 cm
Tiefe
70,00 cm
Beschreibung
In Nußbaum, geschnitzt. Der Aufsatz tritt hinter den Unterteil auf halbe Möbeltiefe zurück. Beide zweitürig; Türen und Seitenwände mit glatten Rechteckfüllungen, die in Profilleisten liegen. Der Aufsatz vorn und an den Seiten mit gekehlten Pilastern. Das offene Spitzgiebelgesims mit Perlstab und Zahnschnitt. Im Giebelfeld das geschnitzte Wappen der Medici. Ehemals kaiserlicher Besitz. Quelle: Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49; Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Eine bekannte Süddeutsche Privatsammlung und anderer Privatbesitz, Katalog Nr. 395. (DOI: Externer Link) (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Jakob Goldschmidt, Berlin, Versteigerung am 11./12. März 1938 durch Math. Lempertz, Köln. Katalognummer: 179 (Auktionshaus Hugo Helbing, 1936); 228 (Math. Lempertz, 1938)
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite