mit Lackmalerei in Schwarz und Gold. Ovale Platte mit Blütenstrauch und Fasanenpaar nach japanischem Vorbild und Laubwerkkante. Der auf drei Voluten ruhende Balusterfuß mit Laub- und Bandelwerkornamenten verziert. Dresden, um 1715. Arbeit des Hoflackierers Martin Schnell (1675–1740). Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 20-21. Nr. 60 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941