Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Birnen-förmiger Krug mit Henkeln die in gelben Füllhörnern enden

Lost Art-ID
310996
Künstler:in
Unbekannt (Italienisch / Caffaggiolo)
Titel
Birnen-förmiger Krug mit Henkeln die in gelben Füllhörnern enden
Datierung
1525 (um)
Objektart
Gefäß
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Höhe
31,75 cm
Inventarnummer
Auktionskatalog London 1939, Kat.Nr. 48
Beschreibung
A RICHLY COLOURED LARGE JUG with pear-shaped body, pinched lip spout and bold ribbed strap handle decorated in green and terminating in two yellow cornucopiae, above the mark SP with a paraph across the base, the front of the jug with the Sacred Monogram in grisaille on a rich blue ground within a green wreath with orange border, the sides and base with grotesche motifs in grisaille and colours on a brilliant blue ground, possibly Caffaggiolo, circa 1525
Verlustgeschichte
München, München (Bayern), 1938
Die Sammlung (ca. 440 Werke) wurde 1938 in München anläßlich der "Reichskristallnacht" durch die SS beschlagnahmt und 1939 (7./8.06 und 19./20.07.) in London bei Sotheby´s versteigert.
Veröffentlicht seit
2005
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Pringsheim, Alfred

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/310996

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien