Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Bootswerft

Lost Art-ID
257582
Grohmann, 1956, Abb. S. 266
Hersteller/Künstler:in
Schmidt-Rottluff, Karl
Geburt
1884.12.01, Rottluff
Tod
1976.08.10, Berlin
Wirkungsort
Berlin; Dresden; Chemnitz
Titel
Bootswerft
Datierung
1920
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl ; Leinwand / gemalt
Höhe
87,00 cm
Breite
101,00 cm
Beschreibung

bez. o. l.: S. Rottluff

Ausstellungen: Ausstellung neuerer deutscher Kunst 1928, Kat.-Nr. 192

Literatur: Grohmann, 1956, WV-Nr. 1920/19, S. 291

Provenienz
Sammlung Graetz, Berlin, mindestens seit 1928 (dies geht aus der Empfangsbestätigung der Nationalgalerie vom 20.03.1928 und der Rückgabebescheinigung vom 27.09.1928 hervor (dort als "Werft" bezeichnet, vgl. SMB-PK, ZA, I/NG 719, Bl. 169, 165); Dr. Wallerstein, Berlin (vgl. Grohmann, 1956, S. 287); Verbleib unbekannt
Veröffentlicht seit
2002
Ansprechpartner:in
Dr. Ewald Volhard
Position
Administrator und Koordinator des Projektes zur Rekonstruktion der Sammlung Robert Graetz
Tel
+49 171 227 8411
volhard@kunstsammlung-graetz.org
Ansprechpartner:in
Dr. Mara Wantuch-Thole
Position
Administratorin und Koordinatorin des Projektes zur Rekonstruktion der Sammlung Robert Graetz
Tel
+ 49 178 544 7876
wantuch-thole@kunstsammlung-graetz.org
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Graetz, Hugo und Robert

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/257582

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien