Suchmeldung | Einzelobjekt
Brennender Posthof
Lost Art-ID
306024

Künstler:in
Schreyer, Adolf
Geburt
1828.07.09, Frankfurt (Main)
Tod
1899.07.29, Cronberg (Taunus)
Titel
Brennender Posthof
Datierung
1865 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Höhe
135,00 cm
Breite
195,00 cm
Beschreibung
im wallachichen Posthof ist Feuer ausgebrochen, die aufgeregten Pferde versuchen die Holzumzäunung zu durchbrechen, bez. links unten Ad. Schreyer; zur Maßangabe Höhe: 117 oder 135 cm
Provenienz
Nachlass Schreyer; Versteigerung Nachlass Schreyer bei Rudolf Bangel, Frankfurt am Main; Hans Weidenbusch, Frankfurt/Wiesbaden; 07.03.1898 Versteigerung Sammlung Weidenbusch bei E. A. Fleischmann, München, und J. P. Schneider jr., Frankfurt am Main, Nr. 42; Adolf Bensinger, Mannheim (28.07.1939 - 22.02.1940 Nachlass Adolf Bensinger); 22.02.1940 Nachlass-Versteigerung Bensinger durch Kunst- und Versteigerungshaus Dr. Fritz Nagel, Mannheim, Nr. 52; Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Mannheim, 1940
Literatur / Quelle
Kunst- und Versteigerungshaus Dr. Fritz Nagel, Mannheim: Nachlass-Versteigerung der Gemäldesammlung sowie Einrichtung Kommerzienrat Adolf Israel Bensinger, 22.02.1940; Monika Tatzkow: "Praktisch zertrümmert". Die Kunstsammlung Adolf Bensinger, Mannheim, in: Christiane Fritsche, Johannes Paulmann (Hg.), „Arisierung “ und „Wiedergutmachung“ in deutschen Städten, Köln / Weimar / Wien 2014, S. 261-284
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Monika Tatzkow
Position
Wissenschaftlicher Dokumentationsdienst
Tel
+49 (0) 30 64 128 13
Permalink auf diese Seite