Die Einlagerung der Kunstgegenstände geschah durch Firma Karl Boden Nachf. OHG Spedition, Möbeltransporte. Es existiert ein Lagerschein (Nr. 540) vom 14. 10.1944 mit einer detaillierten Liste zu 20 Einzelobjekten, der von der Speditionsfirma ausgestellt wurde. In der dem Lagerschein angeführten Aufstellung ist durch "z" (=zurück) für sechs Positionen ohne Datumsangabe vermerkt, dass diese Gegenstände an Strauß ausgeliefert worden sind.