Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Chagall tanzt auf dem Kopf von Picasso

Lost Art-ID
614552
Hersteller/Künstler:in
Chagall, Marc
Geburt
1887.07.06 / 1887.07.07, Vitebsk
Tod
1985.03.28, St-Paul-de-Vence (Alpes-Maritimes)
Wirkungsort
Vitebsk; St. Petersburg; Paris; Moskau; New York; Mexiko-Stadt; Vence; St-Paul-de-Vence (Alpes-Marit
Titel
Chagall tanzt auf dem Kopf von Picasso
Objektart
Aquarell
Objektgruppe
Grafik
Material / Technik
Wasserfarbe
Beschreibung
Seltsame Aquarellfarbe
Provenienz

Dr. Bertalan Neményi, Budapest; 1945, verschwunden aus dem Depot der Kommerzbank, Budapest; Verbleib unbekannt

Es ist ungeklärt, ob die Verluste während der nationalsozialistischen Verfolgung durch die deutsche Armee, die sowjetische Armee oder durch andere verursacht wurden.

Literatur / Quelle
László Mravik: „Sacco di Budapest” and Depredation of Hungary 1938–1949. Magyar Nemzet Galéria, Budapest, 1998. No. 26308; Sándor Juhász: Addition to Bertalan Neményi's fine art collection, Művészettörténeti Értesítő, VI. 201, Vol. 66. Issue 1, pp 135-159, 11.1; Registration files of the ministerial commissioner for artworks looted from public and private art collections, 1946–1948, No. 719
Veröffentlicht seit
24.08.2023
Ansprechpartner:in
Agnes Peresztegi
Position
Avocat
agnes@peresztegi.com
Verlustumstand gemeldet als
ungeklärt
Suchmeldung, Privatperson

Neményi, Bertalan

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/614552

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien