Suchmeldung | Einzelobjekt
Christus und die Ehebrecherin
Lost Art-ID
108135

Titel
Christus und die Ehebrecherin
Datierung
1630 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Kupfer / gemalt
Höhe
29,00 cm
Breite
33,00 cm
Inventarnummer
Ahv 13
Beschreibung
Kopie nach Jan Brueghel d. Ä. Auf einer hölzernen Erhöhung steht die Angeklagte mit gefalteten Händen und sieht herab auf die Buchstaben, die Christus links vor ihr halb kniend niederschreibt. Neben ihm stehen die Jünger und die erstaunten Pharisäer. Im Hintergrund ein größtenteils bewaffneter Volkshaufen, der davongeht, einer darunter mit einem Korb voll Steinen, andere Steine liegen auf dem Boden.
Provenienz
1943 noch vorhanden (Katalog 1943, Bl. 22); seitdem Verbleib unbekannt.
Literatur / Quelle
Inventar 1717, fol. 138v; Inventar 1764, fol. 124r, Nr. 114; Katalog 1943, Bl. 22; Verlustdokumentation Neumeister
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite