Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Deckel einer Sechskantigen Deckelvase

Lost Art-ID
591969
Aktuelle Archivnummer des historischen Negativs: SKD, Archiv der Porzellansammlung, Negativnummern: GN_B_65 (Deckel links)
Künstler:in
Porzellanmanufaktur Meissen
Geburt
gegr. 1710
Titel
Deckel einer Sechskantigen Deckelvase
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Porzellan, Schmelzfarben
Höhe
7,60 cm
Inventarnummer
Hausmarschallamtsnummern: III 50
Beschreibung

FORM:

Glockenförmiger Deckel mit Pilzknauf

DEKOR:

Wandungsfelder im Wechsel mit Mandeleibisch bzw. mit Phönix und Päonienstaude bemalt; Felder sind mit vertikalen Blattranken in Grüntönen gerahmt

KOMMENTAR:

vermisst: Deckel, links

Der auf dem historischen Foto abgebildete Korpus ist erhalten: SKD, Porzellansammlung, Inv.-Nr. P.E. 5122 a; Maße: H. 27 cm, D. 19,8 cm.

Provenienz
Dresden, Residenzschloss, Turmzimmer.
Literatur / Quelle

Originaltext der Fotokarte von 1941 | Original text of the photo card from 1941:

"67. Sechskantige Vase mit Deckel, mit Schmelzfarbenmalerei nach jap. Vorbild, Meißner Porzellan, III 51 +,

Rechts: Höhe mit Deckel: 33 cm, Durchmesser: Schmalseite 16,5 cm.

Sechskantige Vase mit Deckel, mit Schmelzfarbenmalerei nach jap. Vorbild, meißner Porzellan, III 50 +, Höhe: 33 cm. (m. Deckel),

Links: Durchmesser, Schmalseite: 16,5 cm.

(Turmzimmer, vormal. Residenzschloß Dresden)."

Archivalische Nachweise | Archival records:

Gesetz über die Auseinandersetzung FS/HW 1924, Kapitel 3.1.a, S. 447 (Staat);

SächsHStA Dresden, 10701, Nr. 17, 1920, S. 230 (Turmzimmer).

Katalog | Catalog:

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung, Anette Loesch (Hg.): Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses. Dresden, 2019, Kat. 6, S. 146.

Literatur | Literature:

Julia Weber: Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern, Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim, 2 Bde., München 2013, Bd. 2, S. 118-129.

Veröffentlicht seit
05.10.2020
Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Porzellansammlung,
Zwinger, Sophienstraße
01067 Dresden
Deutschland

Tel
(0351) 4914 6612
Fax
(0351) 4914 6629
ps@skd.museum.de
Homepage
https://www.skd.museum
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
(0351) 4914 6627; Fax (0351) 4914 6629
anette.loesch@skd.museum
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Porzellansammlung

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/591969

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien