Deckeltopf mit blauem Fond, sogenannter Ingwertopf
![](/sites/default/files/attachment/image/initial-import/LA457914_72901.jpg)
FORM:
Fußlose, ovale Vasen mit horizontaler Schulter; kurzer Hals; flacher Deckel ohne Knauf
DEKOR:
Im blauen Fond sind vier spitzoval passige, weiße Felder ausgespart, in den Reserven Malerei im Stil der famille verte, ein bizarr geformter stilisierter Felsen ist umwachsen von knorrigen Ästen, die prächtige Blüten tragen, auf dem Felsen wohl ein nestartiges Gebilde, auf dem ein Vogel mit schönem Federkleid sitzt, von einem hohen Zweig schaut ein gleichartiger Vogel zu dem Nest herab; auf dem Fond der Wandung und des Deckels sind fein gemalte, goldene Ranken und Blütenrosetten verteilt; der Deckel trägt (wohl zwei) fächerförmige Bildfelder mit Blütenzweigen über einer Erdzone im Stil der famille verte
Manufakturmarke: unterglasurblauer Doppelring
Manuskript zu den Beschriftungstexten der Fotokartothek des Turmzimmers | manuscript to the inscription texts of the photo-cartothek of the Tower Room:
"105. Bauchige Urnenvase mit napfartigem Deckel, Gefäß China, Deckel Meissen, gespritzter, unterglasurkobaltblauer Grund, in ausgebuchteten, zarten Feldern, Blütenzweige mit Vögeln in famille verte-Malerei, Goldmalerei auf gespritztem blauen Grund, am Boden unterglasurblauer Doppelring, I 44c, (Meißner Deckel trägt die gleiche Bezeichnung I 44+) Höhe: 38 cm, Durchmesser 24 cm. (Turmzimmer, vormal. Residenzschloß Dresden)."
Archivalische Nachweise | Archival records:
Gesetz über die Auseinandersetzung FS/HW 1924, Kapitel 3.1.a, S. 447 (Staat);
SächsHStA Dresden, 10701, Nr. 17, 1920, S. 234 (Turmzimmer, Vermerk: Dantezimmer).
Katalog | Catalog:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung, Anette Loesch (Hg.): Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses. Dresden, 2019, Kat. 81, S. 294.
Literatur | Literature:
Walter Bondy: Kang-Hsi. Eine Blüte-Epoche der Chinesischen Porzellankunst, München 1923, Abb. vor S. 145 (linke Vase).
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Porzellansammlung
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Deutschland