Suchmeldung | Einzelobjekt
Deckelvase
Lost Art-ID
568777

Künstler:in
Unbekannt (Deutsch (Meißen))
Titel
Deckelvase
Datierung
1750 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan / bemalt
Inventarnummer
153 (Lepke)
Beschreibung
Satz 153/155 (Lepke), achtseitige Urnenform mit tiefsitzenden Henkeln, als Bekrönung der durchbrochenen Deckel sitzende Putten mit Blumenkörben. Dekor in Grün, Violett und Purpur camaieu. Quelle: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus: Antiquitäten, Gemälde: Bestände der Kunsthandlung B., Berlin, Alt-Meissener Porzellan der Sammlung Demiani u. and. Beiträge ; Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts, europäisches und chinesisches Porzellan, Fayencen, Steinzeug, Teppiche, Tapisserien, Bronzen, Silber, Kleinkunst, Inkunabeln u.a. (Katalog Nr. 2106). Versteigerung vom 7.10.1936. Berlin 1936; LAB, A Rep. 243-04 Nr. 3, Versteigerung vom 7./8.10.1936, Versteigerungsantrag Ball.
Provenienz
Sammlung Alexander und Richard Ball, Berlin
Auktion Lepke, Berlin 07.- 08.10. 1936
Käufer: f.E.
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite