Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Der Garten der Lüste (Der Garten der irdischen Genüsse)

Lost Art-ID
598821
Hersteller/Künstler:in
Bosch, Hieronymus (nach)
Geburt
(um) 1450, ?s-Hertogenbosch
Tod
(vor) 1516.08.09, ?s-Hertogenbosch
Titel
Der Garten der Lüste (Der Garten der irdischen Genüsse)
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl ; Holz ; Leinwand / gemalt
Höhe
183,50 cm
Breite
172,50 cm
Beschreibung

Zeitgenössische Wiederholung des Mittelteils des Flügelaltars „Der Garten der Lüste", auch bekannt als die "Nürnberger Kopie";

Öl auf Holz, auf Leinwand transportiert

Provenienz
Charles Léon Cardon, Brüssel, 1902; M. Helbing, Frankfurt am Main, 1922; Hubert Promnitz, Berlin, vor 1927; Sammlung Margret und Ludwig Kainer, Berlin, um 1927; 1935 als Folge der NS-Verfolgung beschlagnahmt; 31. Mai 1935 Auktion Leo Spik, Berlin, Los-Nr. 106, verkauft; Dr. Herbert Puttinger, Frankfurt am Main; Privatsammlung, Fürth, ab 1990; Germanisches, Nationalmuseum, Leihgabe, Nürnberg, ab 1991 (ausgestellt 1. März - 28. April 1991, danach eingelagert); Privatsammlung, Europa
Literatur / Quelle

Bruges, Provinciaal Hof, Exposition des Primitifs Flamands et d’Art Ancien, 15 June – 5 October 1902, exh. cat. no. 289 (as a good old copy of Hieronymus Bosch).; Versteigerungshaus "Union" Leo Spik, Gemälde, antike Möbel, Antiquitäten, Chinakunst, Tapisserie, Savonnerie- u. Aubusson-Teppiche, persische Teppiche, Stil-Möbel aus dem Besitz K., Berlin, 31. Mai 1935 (Katalog); Madrid, Museo Nacional del Prado, El Jardín de las Delicias del Bosco: Copias, Estudio Técnico y Restauración, 23 June – 10 September 2000, exh. cat. no. 4.; ‘s-Hertogenbosch, Het Noordbrabants Museum, Jheronimus Bosch: Visioenen van een Genie, 2016, exh. no. 49.; Berlin, Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen, Hieronymus Bosch und Seine Bildwelt im 16. und 17. Jahrhundert, 11 November 2016 – 19 February 2017, exh. cat. no .5.; New York, David Zwirner, Endless Enigma: Eight Centuries of Fantastic Art, 12 September – 26 October 2018. (according to which the dimensions are 183,50 x 172,50 cm); Lugano, MASI Museo d’arte della Svizzera italiana: The Garden of Earthly Delights, 23 May – 8 August 2021 (according to which the dimensions are 182 x 168 cm)

Veröffentlicht seit
16.03.2022
Ansprechpartner:in
Mondex Corporation
info@mondexcorp.com
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Kainer, Margret und Ludwig

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/598821

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien