Suchmeldung | Einzelobjekt
Der Genius der Musik
Lost Art-ID
222272

Künstler:in
Unbekannt (Oberitalienisch)
Titel
Der Genius der Musik
Datierung
1500 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Bronze / gegossen & versilbert
Breite
7,10 cm
Tiefe
11,40 cm
Inventarnummer
1917353
Beschreibung
Rechteckige Plakette, unten eine profilierte Randleiste, oben in der Mitte eine Durchbohrung. Der nackte Genius steht in Vorderansicht und greift an den Ast eines Baums, an dem zahlreiche Musikinstrumente (Becken, Kithara, Syrinx, Schalmei, Trumscheid, Fiedel, Tamburin) und ein Schildkrötenpanzer hängen. In der linken Hand hält er ein Horn und um den Arm flattert ein Tuch. Rechts lehnt eine Busine an einem Amboß, aus dem Flammen schlagen. Die Plakette wiederholt im Gegensinn eine Figur aus Mantegnas "Bacchanal an der Kufe" von ca. 1475 (Bartsch 19). Die Figur erscheint auch u. a. als Flachrelief in bemaltem Stuck auf einer florentinischen Truhe von etwa 1470 in der ehemaligen Slg. Stefano Bardini sowie an einer Truhe im ehemaligen Berliner Schloßmuseum. Auf dem Exemplar in der Morgenroth Collection in Santa Barbara (Cal.) hält der Genius neben dem Horn auch noch ein Fell in der linken Hand.
Provenienz
Vermächtnis G. Eisner, Berlin (Kat.Nr. 86, erworben 1901 in Cremona),Permanente Ausstellung 1929-etwa 1943
Veröffentlicht seit
Kontakt
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Deutschland
Tel
+49 (0) 341 - 22 29-100
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite