Suchmeldung | Einzelobjekt
Der Heilige Christophorus, das Christkind tragend
Lost Art-ID
16862

Künstler:in
Dürer, Albrecht
Geburt
1471.05.21, Nürnberg
Tod
1528.04.06 / 1528.04.26, Nürnberg
Wirkungsort
Basel; Straßburg; Nürnberg Erwähnungsland: Italien; Niederlande
Titel
Der Heilige Christophorus, das Christkind tragend
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Ölfarbe : Tanne
Höhe
46,90 cm
Breite
38,10 cm
Inventarnummer
5
Beschreibung
Trotz gelegentlich geäußerter Bedenken wird das kleinformatige Gemälde mit dem Heiligen Christophorus überwiegend dem Frühwerk Dürers (noch vor 1493-1500) zugeordnet. Henriette Amalie Prinzessin von Anhalt-Dessau (1720-1793) erwarb die Tafel bereits als ein Werk Dürers. (Maßangabe evtl. auch 47 x 38 cm.; Signatur: An der Rückseite mit Brandstempel SL (3x) versehen; Maße: 46,9 x 38,1 cm (47 x 38 cm)
Verlustgeschichte
Reuden (Zerbst), 1945
Die Gemälde waren ausgelagert in das Forsthaus in Reuden, Kreis Zerbst. Sie gehörten zu Bildern, die in zwei Kisten verpackt im Forsthaus standen. Bei Kriegsende floh der Förster Ouvrier mit seiner Familie. Das Haus wurde von Einheimischen und Evakuierten geplündert, unter ihnen befanden sich einige Berliner Handwerkerfamilien. Wahrscheinlich wurden die Kisten von den Plünderern geöffnet und die Bilder aus den Rahmen genommen. Dies geschah sachkundig. Rahmen und Kisten blieben unbeschädigt.
Auslagerungsort
Veröffentlicht seit
Kontakt
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Deutschland
Tel
+49 (0) 340 66 12 620
Fax
+49 (0) 340 66 12 617
Homepage
Ansprechpartner:in
Nadine Willing-Stritzke
Position
Kustodin
Ansprechpartner:in
Ruben Rebmann
Position
Direktor
Permalink auf diese Seite